

Das muss aufhören. Das Töten auf unseren Straßen muss aufhören. Das Schulterzucken als Reaktion auf das Leid muss aufhören. Die politische Verantwortungslosigkeit muss aufhören. Stattdessen müssen wir anfangen unsere Straßen konsequent sicher zu machen. Wie müssen anfangen sie Fehler minimierend und Fehler verzeihend zu planen, zu bauen und zu erhalten. Wir müssen anfangen Gefährder*innen die Führerscheine wegzunehmen noch bevor sie Schaden anrichten können. Wir müssen anfangen Leben zu schützen. #Geisterrad #Ghostbike #VisionZero #StopKillingCyclists Hintergrund (KN+): https://www.kn-online.de/lokales/kiel/getoetete-radfahrerin-in-kiel-mahnwache-und-ghostbike-am-jensendamm-AYJMW5OW2FCSNKVCO4KHI5HN2E.html

Thijs_Lucas
Aber was ist das adäquate Infrastruktur? Ich verstehe den Ansatz, dass wie viel mehr Sicherheit über die Infrastruktur schaffen müssen. Aber ich frage mich gerade bei diesem Fall, wo der Linksabbieger bei guten Sichtverhältnissen sein Opfer auf einer übersichtlichen Kreuzung übersehen haben soll. An der Kreuzung gibt es mehrere Maßnahmen, die noch unbesetzt werden können und die die Sicherheit steigern, aber am Ende muss man trotzdem sagen, dass ein Auto eine viel zu große Betriebsgefahr hat als das man mit Infrastruktur alleine arbeiten könnte. Wir müssen auch die Gefahren hinter dem Steuer entschärfen.

In Wien hat es ein Gutachten der TU gebraucht, um zu zeigen, daß eine Fahrspur weniger an Gürtel machbar ist aber wir sind ja das Autoland ist abgebrannt und Efuel ergießt sich anstatt steriler Wasserdampf. Und überhaupt, wer hat den öffentlichen Raum als Gebrauchtwagenlager eingerichtet? Ich will Blumenbeete und spielende Kinder, versteckt eure Rostlauben zu Hause dann hätten Kleinunternehmen wieder Platz zu liefern…